Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the koko-analytics domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /hum/web/sitestest.hum.uu.nl/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the email-subscribers domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /hum/web/sitestest.hum.uu.nl/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the formidable domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /hum/web/sitestest.hum.uu.nl/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Lehrkompetenzentwicklung für extensiven Leseunterricht | Eötvös Loránd Tudományegyetem

Eötvös Loránd Tudományegyetem

Associate Prof. Dr. habil. Ilona Feld-Knapp

Associate Prof. Dr. habil. Ilona Feld-Knapp leitet den Lehrstuhl für Sprachpraxis und Fremdsprachendidaktik am Germanistischen Institut an der Eötvös-Universität in Budapest und ist Lehrbeauftragte am Germanistischen Institut der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Fremdsprachendidaktik und der Angewandten Textlinguistik. Als ausgewiesene Expertin im Bereich der Fremdsprachenlehreraus- und -fortbildung sind ihre Erfahrungen besonders für die Entwicklung eines neuen Modells für die Lehrerausbildung von Relevanz.

Logo_Kontaktilona.feld-knapp((at))univie.ac.at 

Dr. Gabriella Perge

Dr. Gabriella Perge ist Universitätsassistentin am Germanistischen Institut der Eötvös-Universität in Budapest. Außerdem hat sie mehrere Jahre lang als DaF-Lehrerin am ELTE Trefort Ágoston Gymnasium, einer Musterschule der Eötvös-Universität gearbeitet. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört die rezeptive Mehrsprachigkeit von Lernenden im institutionellen Fremdsprachenunterricht, von der das Projekt mit Blick auf die Forschung am Leseunterricht profitiert. Primär widmet sie sich in LEELU aber der Koordination der Arbeitsprozesse, die eine erfolgreiche Umsetzung der LehrerInnenbildungsmaßnahme gewährleisten.

Logo_Kontaktgabriellaperge87((at))gmail.com

 

Literatur

  • Feld-Knapp, I. (2014): Universitäre DaF-Lehrerausbildung in Ungarn im Spannungsfeld von Traditionen und neuen Herausforderungen. München: Iudicium Verlag.
  • Feld-Knapp, I. (2014): Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenunterricht. In: Feld-Knapp, I. (Hg.): Mehrsprachigkeit. Budapest: Typotex Kiadó – Eötvös Collegium (CM-Beiträge zur Lehrerforschung; 2.), 15-31.
  • Feld-Knapp, I. (2014): Textkompetenzen beim Lehren und Lernen von modernen Fremdsprachen. In: Bassola, P. / Drewnowska-Vargáné, E. / Kispál, T. / Németh, J. / Scheibl, G. (Hg.): Zugänge zum Text. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag (Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik; 3.), 127-150.
  • Perge, G. (2014): Interkomprehension. Gemeinsamkeiten verwandter Sprachen beim Erwerb der fremdsprachlichen Lesefähigkeit nutzen lernen. In: Feld-Knapp, I. (Hg.): Mehrsprachigkeit. Budapest: Typotex Kiadó – Eötvös Collegium (CM-Beiträge zur Lehrerforschung; 2.), 267-310.